1. Einleitung und Überblick
Wir, die SpielSalonDE GmbH (nachfolgend "SpielSalonDE", "wir", "uns" oder "unser"), nehmen den Schutz
Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website
SpielSalonDE.com (die "Website") besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
SpielSalonDE GmbH
Mohriner Allee 50
12347 Berlin, Germany
E-Mail: contact@SpielSalonDE.com
3. Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben persönliche Daten auf verschiedene Weisen:
- Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z.B. durch das Ausfüllen von Formularen
- Daten, die automatisch erhoben werden, wenn Sie unsere Website besuchen (z.B. IP-Adresse, Gerätetyp)
- Daten von Drittanbietern, sofern Sie dazu eingewilligt haben
4. Arten von erhobenen
personenbezogenen Daten
Wir können folgende personenbezogene Daten erheben:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Nutzerdaten (IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Gerätetyp)
- Interaktionsdaten (besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer)
- Transaktionsdaten (gekaufte Produkte, Zahlungsinformationen)
- Kommunikationsdaten (Anfragen, Feedback, Supportanfragen)
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Bestellungen und Anfragen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Bestellungen und unseren Dienstleistungen
- Personalisierung Ihres Nutzungserlebnisses
- Durchführung von Analysen zur Verbesserung unserer Website
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden,
erforderlich ist, oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die
Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
9. Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Die
jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: Januar 2025